Wenn du über die Links auf unserer Seite bestellst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Diese Bildungsinhalte sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

13 gesundheitliche Vorteile von Kaffee, die wissenschaftlich bewiesen sind

Von Tobias Fendt ✓ Zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2023

Kaffee ist eigentlich sehr gesund.

Er enthält viele Antioxidantien und nützliche Nährstoffen, die deine Gesundheit verbessern können.

(HINWEIS: Du möchtest eine ketogene Ernährung beginnen? Downloade die kostenlose Ketogene Lebensmittel Liste als PDF, damit du einen kompletten Überblick über alle Nahrungsmittel hast, die du essen kannst und welche du unbedingt vermeiden musst, um in Ketose zu kommen. Hier erfährst du mehr!)

Ketogene Lebensmittel Liste PDF

Viele Studien zeigen, dass Kaffeetrinker ein viel geringeres Risiko für mehrere schwere Krankheiten haben.

In diesem Artikel zeigen wir dir die 13 wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Kaffee, die in aktuellen Studien am Menschen bestätigt wurden.

1. Kaffee steigert deine Energie und Gehirnfunktion

Kaffee hilft dir, dass du dich weniger müde fühlst und steigert nachweislich deine Energie (1, 2).

Denn Kaffee enthält ein Stimulans namens Koffein, das die am häufigsten konsumierte psychoaktive Substanz der Welt ist (3).

Nach dem du deine Tasse Kaffe getrunken hast, wird das Koffein in die Blutbahn aufgenommen. Von dort aus wandert es in das Gehirn.

Im Gehirn blockiert Koffein einen hemmenden Neurotransmitter namens Adenosin.

Wenn das passiert, steigt die Menge anderer Neurotransmitter wie Noradrenalin und Dopamin an, was zu einer Verbesserung der Neuronen führt (5, 6).

Viele kontrollierte Studien am Menschen zeigen, dass Kaffee verschiedene Aspekte der Gehirnfunktion verbessert. Dazu gehören Gedächtnis, Stimmung, Wachsamkeit, Energie, Reaktionszeiten und allgemeine kognitive Funktionen (7, 8, 9).

Zusammenfassung

Koffein blockiert einen hemmenden Neurotransmitter im Gehirn, was zu einer stimulierenden Wirkung führt. Dies verbessert das Energieniveau, die Stimmung und verschiedene Aspekte der Gehirnfunktion.

2. Kaffee hilft dir mehr Fett zu verbrennen

Wusstest du, dass Koffein in fast jedem Nahrungsergänzungsmittel zur Fettverbrennung enthalten ist?

Dafür gibt es einen guten Grund. Koffein ist eine der wenigen natürlichen Substanzen, die nachweislich die Fettverbrennung fördert.

Mehrere Studien zeigen, dass Koffein den Stoffwechsel um 3-11% steigern kann (10, 11).

Andere Studien zeigen, dass Koffein die Fettverbrennung gezielt erhöhen kann, und zwar um bis zu 10% bei fettleibigen Personen und 29% bei dünnen Menschen (12).

Es ist jedoch möglich, dass diese Effekte bei Langzeit-Kaffeetrinkern nachlassen.

Zusammenfassung

Mehrere Studien zeigen, dass Koffein die Fettverbrennung im Körper erhöhen und den Stoffwechsel anregen kann. Ein wichtiger Vorteil von Kaffee ist demnach seine fettverbrennende- und stoffwechselsteigernde Wirkung.

3. Koffein verbessert die körperliche Leistungsfähigkeit

Koffein stimuliert das Nervensystem und sendet Signale an die Fettzellen, um Körperfett abzubauen (13, 14).

Aber Koffein erhöht auch den Epinephrinspiegel (Adrenalinspiegel) im Blut (15, 16).

Dies ist das „Kampf- oder Fluchthormon“, das unseren Körper auf intensive körperliche Anstrengung vorbereiten soll.

Koffein bewirkt, dass die Fettzellen Körperfett abbauen, sie als freie Fettsäuren an das Blut abgeben und als Energiequelle zur Verfügung stellen (17, 18).

Angesichts dieser Effekte ist es nicht verwunderlich, dass Koffein die körperliche Leistungsfähigkeit um durchschnittlich 11-12% verbessern kann (20, 29).

Aus diesem Grund ist es sinnvoll, etwa eine halbe Stunde bevor du ins Fitnessstudio gehst, 1-2 Tassen Kaffee zu trinken.

Zusammenfassung

Koffein kann den Adrenalinspiegel erhöhen und Fettsäuren aus dem Fettgewebe freisetzen. Es führt auch zu einer signifikanten Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit.

4. Im Kaffee sind essentielle Nährstoffe

Kaffee ist mehr als nur schwarzes Wasser.

Viele der Nährstoffe in den Kaffeebohnen gelangen in das Endgetränk.

Eine einzelne Tasse Kaffee enthält (21):

  • Riboflavin (Vitamin B2): 11% der empfohlenen Tagesdosis.
  • Pantothensäure (Vitamin B5): 6% der empfohlenen Tagesdosis.
  • Mangan und Kalium: 3% der empfohlenen Tagesdosis.
  • Magnesium und Niacin (B3): 2% der empfohlenen Tagesdosis.

Auch wenn das auf den ersten Blick nicht viel sein mag, trinken die meisten Menschen mehr als nur eine Tasse pro Tag.

Wenn du 3-4 Tassen Kaffe trinkst, dann summieren sich diese Mengen schnell.

Zusammenfassung

Kaffee enthält mehrere wichtige Nährstoffe, darunter Riboflavin, Pantothensäure, Mangan, Kalium, Magnesium und Niacin.

5. Kaffee senkt dein Risiko für Typ-2-Diabetes

Typ-2-Diabetes ist ein großes Gesundheitsproblem, von dem derzeit rund 300 Millionen Menschen weltweit betroffen sind.

Diese Krankheit ist gekennzeichnet durch erhöhte Blutzuckerwerte im Zusammenhang mit der Insulinresistenz oder der Unfähigkeit, Insulin abzusondern.

Aus irgendeinem Grund haben Kaffeetrinker ein deutlich reduziertes Risiko, Typ-2-Diabetes zu entwickeln.

Studien zeigen, dass Menschen, die häufig Kaffee trinken, ein 23-50% geringeres Risiko haben, an dieser Krankheit zu erkranken. Eine Studie zeigt sogar eine Reduktion von bis zu 67% (22, 23, 24).

Laut einer umfangreichen Studie, die sich Daten aus 18 Studien mit insgesamt 457.922 Personen ansah, war jede tägliche Tasse Kaffee mit einem um 7% reduzierten Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden (27).

Zusammenfassung

Mehrere Beobachtungsstudien zeigen, dass Kaffeetrinker ein viel geringeres Risiko haben, an Typ-II-Diabetes zu erkranken, einer schweren Krankheit, von der derzeit etwa 300 Millionen Menschen weltweit betroffen sind.

6. Kaffee schützt vor Alzheimer und Demenz

Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste neurodegenerative Erkrankung und die häufigste Ursache für Demenz weltweit.

Diese Krankheit betrifft in der Regel Menschen über 65 Jahre.

Leider gibt es keine bekannte Heilung für Alzheimer.

Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, um zu verhindern, dass die Krankheit überhaupt auftritt.

Dazu gehören auch die üblichen Verdächtigen wie gesunde Ernährung und viel Bewegung, aber auch Kaffee trinken kann unglaublich effektiv sein.

Mehrere Studien zeigen, dass Kaffeetrinker ein bis zu 65% geringeres Risiko haben, an Alzheimer zu erkranken (28, 29).

Zusammenfassung

Kaffeetrinker haben ein viel geringeres Risiko, an der Alzheimer-Krankheit zu erkranken, die weltweit eine der Hauptursachen für Demenz ist.

7. Koffein kann das Risiko von Parkinson senken

Die Parkinson-Krankheit ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung, gleich nach der Alzheimer-Krankheit.

Sie wird durch das Absterben von dopaminerzeugenden Neuronen im Gehirn verursacht.

Ähnlich wie bei Alzheimer gibt es keine bekannte Heilung, weshalb es umso wichtiger ist, sich auf die Prävention zu konzentrieren.

In Studien haben Kaffeetrinker ein viel geringeres Risiko für die Entwicklung der Parkinson-Krankheit, wobei die Risikominderung zwischen 32-60% liegt (30, 31, 32, 33).

In diesem Fall scheint es das Koffein selbst zu sein, das die Wirkung verursacht. Menschen, die koffeinfreien Kaffee trinken, haben kein geringeres Risiko für Parkinson (34).

Zusammenfassung

Kaffeetrinker haben ein bis zu 60% geringeres Risiko, an Parkinson zu erkranken, der zweithäufigsten neurodegenerativen Erkrankung.

8. Kaffee hat eine schützende Wirkung auf die Leber

Die Leber ist ein erstaunliches Organ, das eine Vielzahl von wichtigen Funktionen im Körper ausführt.

Mehrere Krankheiten betreffen in erster Linie die Leber, darunter Hepatitis, Fettleberkrankheiten und andere.

Viele dieser Krankheiten können zu einer sogenannten Zirrhose führen, bei der die Leber weitgehend durch Narbengewebe ersetzt wurde.

Es stellte sich heraus, dass Kaffee vor Zirrhose schützen kann. Menschen, die 4 oder mehr Tassen Kaffee pro Tag trinken, haben ein bis zu 80% geringeres Risiko (35, 36, 37).

Zusammenfassung

Kaffeetrinker haben ein viel geringeres Risiko für eine Zirrhose, die durch mehrere Krankheiten verursacht werden kann, die die Leber betreffen.

9. Kaffee bekämpft Depressionen und macht dich glücklicher

Depressionen sind eine schwere psychische Störung, die zu einer deutlich verminderten Lebensqualität führt.

Es ist unglaublich verbreitet und etwa 4,1% der Menschen in Deutschland erfüllen derzeit die Kriterien für eine klinische Depression.

In einer 2011 veröffentlichten Harvard-Studie hatten Frauen, die 4 oder mehr Tassen Kaffee pro Tag tranken, ein um 20% geringeres Risiko, depressiv zu werden (38).

Eine weitere Studie mit 208.424 Personen ergab, dass diejenigen, die 4 oder mehr Tassen pro Tag tranken, 53% weniger wahrscheinlich Selbstmord begehen würden (39).

Zusammenfassung

Kaffee scheint das Risiko einer Depression zu verringern und kann das Selbstmordrisiko drastisch reduzieren.

10. Kaffeetrinker haben ein geringeres Risiko für einige Krebsarten

Krebs ist eine der weltweit häufigsten Todesursachen und zeichnet sich durch ein unkontrolliertes Wachstum von Zellen im Körper aus.

Kaffee scheint vor zwei Arten von Krebs zu schützen…. Leberkrebs und Darmkrebs.

Leberkrebs ist die dritthäufigste Ursache für Krebstod auf der Welt, während Darmkrebs den vierten Platz belegt (40).

Studien zeigen, dass Kaffeetrinker ein bis zu 40% geringeres Risiko für Leberkrebs haben (41, 42).

Eine Studie mit 489.706 Personen ergab, dass diejenigen, die 4-5 Tassen Kaffee pro Tag tranken, ein 15% geringeres Risiko für Darmkrebs hatten (43).

Zusammenfassung

Leber- und Darmkrebs sind die weltweit dritt- und vierthäufigste Ursache für Krebstod. Kaffeetrinker haben ein geringeres Risiko für Leber- und Darmkrebs.

11. Kaffee kann das Risiko für Schlaganfälle senken

Es wird oft behauptet, dass Koffein den Blutdruck erhöhen kann.

Dies ist wahr, aber der Effekt ist gering (3-4 mm/Hg) und verschwindet in der Regel, wenn du regelmäßig Kaffee trinkst (44, 45).

Allerdings unterstützen die Studien NICHT den Mythos, dass Kaffee das Risiko von Herzerkrankungen erhöht (48, 49).

Tatsächlich gibt es einige Hinweise darauf, dass Frauen, die Kaffee trinken, ein geringeres Risiko für Herzerkrankungen haben (50).

Einige Studien zeigen auch, dass Kaffeetrinker ein um 20% geringeres Schlaganfallrisiko haben (51, 52).

Zusammenfassung

Kaffee kann zu einem leichten Anstieg des Blutdrucks führen, der mit der Zeit aber abnimmt. Kaffeetrinker haben kein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen, sondern ein etwas geringeres Schlaganfallrisiko.

12. Kaffee kann dir helfen, länger zu leben

Da Kaffeetrinker ein geringeres Risiko für viele Krankheiten haben, erscheint es sinnvoll, dass Kaffee dir helfen könnte, länger zu leben.

(P.S.: Sichere dir jetzt die kostenlose Keto-Food Liste, bevor du mit deiner ketogenen Ernährung startest! Downloade jetzt das Gratis PDF mit allen wichtigen Ketogenen Lebensmitteln, damit du einen kompletten Überblick über alle Nahrungsmittel hast, die du essen kannst und welche du unbedingt vermeiden musst, um in Ketose zu kommen. Hier erfährst du mehr!)

Ketogene Lebensmittel Liste PDF

Es gibt tatsächlich mehrere Beobachtungsstudien, die zeigen, dass Kaffeetrinker ein geringeres Todesrisiko haben.

In zwei sehr großen Studien wurde der Kaffeetrinken über einen Zeitraum von 18-24 Jahren mit einem um 20% geringeren Todesrisiko bei Männern und einem um 26% niedrigeren Todesrisiko bei Frauen in Verbindung gebracht (53).

Dieser Effekt scheint bei Typ-II-Diabetikern besonders ausgeprägt zu sein. In einer Studie hatten Diabetiker, die Kaffee tranken, während eines 20-jährigen Studienzeitraums ein um 30% geringeres Todesrisiko (54).

Zusammenfassung

Mehrere Studien zeigen, dass Kaffeetrinker länger leben und ein geringeres Risiko für vorzeitigen Tod haben.

13. Kaffee ist die beste Quelle von Antioxidantien

Für Menschen, die eine westliche Standard-Ernährung befolgen, kann Kaffee tatsächlich der gesündeste Aspekt der Ernährung sein.

Das liegt daran, dass Kaffee eine große Menge an Antioxidantien enthält.

Tatsächlich zeigen Studien, dass die meisten Menschen aus Kaffee mehr Antioxidantien bekommen als aus Obst und Gemüse (55, 56, 57).

Kaffee ist eines der gesündesten Getränke der Welt.

Fazit

Wie du siehst, hat Kaffee viele gesundheitliche Vorteile.

Hier nochmal alle Vorteile von Kaffee auf einen Blick:

  • Vorteil Nr. 1: Das Koffein im Kaffee blockiert einen hemmenden Neurotransmitter im Gehirn, was zu einer stimulierenden Wirkung führt. Dies verbessert das Energieniveau, die Stimmung und verschiedene Aspekte der Gehirnfunktion.
  • Vorteil Nr. 2: Mehrere Studien zeigen, dass Koffein die Fettverbrennung erhöht und den Stoffwechsel anregt.
  • Vorteil Nr. 3: Koffein erhöht den Adrenalinspiegel und setzt Fettsäuren aus dem Fettgewebe frei. Es führt auch zu einer signifikanten Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit.
  • Vorteil Nr. 4: Kaffee enthält mehrere wichtige Nährstoffe, darunter Riboflavin, Pantothensäure, Mangan, Kalium, Magnesium und Niacin.
  • Vorteil Nr. 5: Kaffeetrinker haben ein viel geringeres Risiko an Typ-II-Diabetes zu erkranken.
  • Vorteil Nr. 6: Kaffeetrinker haben ein viel geringeres Risiko, an der Alzheimer-Krankheit zu erkranken.
  • Vorteil Nr. 7: Kaffeetrinker haben ein bis zu 60% geringeres Risiko, an Parkinson zu erkranken.
  • Vorteil Nr. 8: Kaffeetrinker haben ein viel geringeres Risiko für eine Zirrhose, die durch mehrere Krankheiten verursacht werden kann, die die Leber betreffen.
  • Vorteil Nr. 9: Kaffee scheint das Risiko einer Depression zu verringern und kann das Selbstmordrisiko drastisch reduzieren.
  • Vorteil Nr. 10: Kaffeetrinker haben ein geringeres Risiko für Leber- und Darmkrebs.
  • Vorteil Nr. 11: Kaffeetrinker haben kein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen, sondern ein etwas geringeres Schlaganfallrisiko.
  • Vorteil Nr. 12: Mehrere Studien zeigen, dass Kaffeetrinker länger leben und ein geringeres Risiko für vorzeitigen Tod haben.
  • Vorteil Nr. 13: Kaffee enthält eine große Menge an Antioxidantien, die unsere Zellen vor freien Radikalen schützen.

Kennst du noch weitere Vorteile von Kaffee?

Ich freue mich auf dein Kommentar!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 bei 879 Stimmen
Brainperform Keto Starter Kit

1 Gedanke zu „13 gesundheitliche Vorteile von Kaffee, die wissenschaftlich bewiesen sind“

Schreibe einen Kommentar